Richard Adams

britischer Schriftsteller; Romane, Kurzgeschichten, Kinder- und Sachbücher; Veröffentl. u. a.: "Unten am Fluss" (verfilmt), "Shardik", "Die Hunde des schwarzen Todes" (verfilmt), "Das Mädchen auf der Schaukel" (verfilmt), "Neues vom Watership Down"

* 9. Mai 1920 Newbury

† 24. Dezember 2016 Oxford

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/2017

vom 4. April 2017 (sb)

Herkunft

Richard George Adams wurde 1920 als Sohn des Landarztes Evelyn Adams und dessen Frau Lilian in Newbury/Berkshire geboren. Er hatte zwei Geschwister.

Ausbildung

A. besuchte eine Privatschule in Bradfield und studierte ab 1938 Geschichte am Worcester College an der Universität von Oxford. Während des Zweiten Weltkrieges diente er bei der britischen Armee als Fallschirmjäger. Bis 1946 blieb er Soldat, dann nahm er das Studium wieder auf, das der Krieg unterbrochen hatte (Abschluss 1948).

Wirken

Im Anschluss daran ging A. in den Staatsdienst. Er wurde Beamter im Ministerium für Wohnungsbau und Lokalverwaltung, einem Vorläufer des späteren Umweltministeriums. 1974 gab er seinen Beruf auf, um sich ganz der Schriftstellerei, die er bis dahin in seiner Freizeit betrieben hatte, zu widmen. Sein Werk umfasst rund 20 Romane, Kurzgeschichten, Kinder- und Sachbücher.

Schon als Student hatte A. Gedichte verfasst, doch endgültig zum ...